focus & feeling
by 
Thomas Ungruh
Leveringhaus  

Installation
 &
 Skulpturen 

...

Photographie 

...

Malerei 

...

Darstellende Kunst 

...

"Infrastrukturen"
Aktuelle Austellung im Skulpturengarten der Stadtwerke Münster
 

"Three Beings"  

Prozessinstallation  

Hohle Glasfaserdatenröhren  mit ummantelten deformierten Systemstützen

"Three Beings" ist im weiteren Zusammenhang eine Prozessinstallation, dessen Wesensart sich durch und mit ihrem Kontext in der sie sich befindet, mit der Zeit verändern wird . 

...

...

...

"Es geschah am hellichten Tag"

In Anlehnung an den gleichnamigen Dehbuch / Roman von Dürrenmatt und Vajda (8. Bienale 1958), im Kontext von Sexuakdilikte an Kindern.

Hunderte Meter aufgesplissene orange Datenleitungen, kopfgroßer Stahlbetonkernbohrer, übermenschengroßer Gummi-Entwässerungssack

Weitere Infos s. Skulpturseite

Twelve Faces

Dammwildschädel, Metallgewebe, schiefe Ebenen, Datenkabel einer Familienwohnung, 5G-Röhren, Löschschlauch, Reflektionen im der geneiten (Glas-) Fassade,

 

Datenraupen

werden zu Spinnen, Motten oder Schmetterlinge?

 

Glasfaser-Vibes auf Trägermaterial

 

Kulturrucksack in Saerbeck 

Mit Highspeed zu schmucken Datenraupen und fantastischen Datenwolken 
Ein Workshop mit Kids zwischen haarfeinen 5G Glasfaserleitugen, unendlichen  Petrabites, wissenschaftlichen Phänome  und zärtlicher Poesie. 

Über die Werke

...

Die künstlerische Arbeiten von TU sind gekennzeichnet durch ein weit gefächertes Spektrum an großformatigen, installativen und performativen Werken, die oft integrativ sind und das Mitwirken der Erleber erfordern. Insbesondere durch die Nutzung und Integration von aktuellen, fragmentierten oder ausgedienten technischen   Infrastrukturen werden komplexe  Strukturen ausgelotet.  Gesellschaftliche und politische, aber auch interkulturelle, psychologische Prozesse werden wirksam. 

Parallelen, Abhängigkeiten und Wechselwirkungen zwischen äußeren Bedingungen, und innerer persönlicher Wahrnehmung werden in ihrem jeweiligen, häufig problematischen Spannungsfeld thematisiert.Der technische Fortschritt wirkt ebenso wie die politische Entwicklung auf das Individuum, was sich angesichts des rasanten Tempos immer neu positionieren muss, einerseits um sich zu wappnen und bei sich zu bleiben, andererseits um als soziales Wesen weiterzuleben. Der Mensch in Auseinandersetzung mit den an ihn gestellten Anforderungen, in seiner Ambivalenz zwischen Souveränität und Hilflosigkeit, zwischen Tun und Erleiden, zwischen Vergangenheit und Zukunft ist zentrales Thema seiner Arbeiten. 

Dr A .G.

nice to meet you  ;-)

.......

C19 Phase 3, Kunst am Rand , Münster 2022

...

Presse

...

Videos

Ausstellungsverzeichnis ( Stand 9-2022)

.

 

2018  Kunsthaus Graz/UM-Joanneum,  o.T. Würdigung als  "Gottheit der Woche" Ausstellung „Glaube, Liebe Hoffnung“,

2019 Open wall, Münster

2020 Galerie-Münsterland, Einzelausstellung

2020 1 Preis Photo-Wettbewerb Münster, Raphaelsklinik

2020 Münster, Kunst am Rand, Münster ,C19 Phase 1-3, Münster-D-E-Kanal,Osmohallen, 

2020 Kunstmesse, Overhead Gallery, Rheinterrassen Düsseldorf

2021 Kunstausstellung, Nachtbrötchen, Flughafen Köln-Bonn

2021 Art-Bitburg, Kongress-/ Stadthalle

2021 Ausstellung & Aktionskunst, Overhead Gallery Luxemburg / Solingen

2021 Schauraum, Galerie Steinrötter

2022 Ausstellung Overhead Gallery Solingen

2023 Urbane Kunst, between lines, Münster

2023 Intervention, data caterpillers, New York

2023 Intervention "running Gold", Island

2024 VIEWS, Welbergener Kreis, GALERIE Münsterland 


 

POP-UP-Ausstellungen

Elbstrand-Blankenese, Hamburg / Uferpromenade, Zingst / Containerhafen, Bremen / Museum Marta Herford / Luxenburg, Philharmonie- Kongesscentrum / Pumpenhaus, Münster / Kinderspielplatz, Sölden Österreich / Grenzübergang, Lichtenstein / Schweiz / Würthareal / Uferpromenade, Thal, Schweiz / Wartehäuschen Reschensee, Italien / Autobahnraststätte A5, BW

Tanz &Theater:

2019 Creatures-Künstler bei den int. Flurstücken, MS (Titanic / bodytalk)

2020 Performance „Tragkraft“ D/NL Koproduktion

2020 „Gegen den Putsch“-Doku-Theater

2021 Hörspiel Beethoven-Schauspieler bei „Beethoven 

 


 


 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.